Konfiguration für die Nutzung der Synchronisation
Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie
- Einen Zotero-Account (Einrichten unter: https://www.zotero.org/user/register), und
- einen Speicherplatz für Ihre Zotero-Datenbank, auf den Sie über
WEBDAV Zugang haben. Es besteht die Möglichkeit, auf Ordner in einem LMS (Learning Management System wie OLAT, ILIAS oder Moodle) einen solchen Zugang einzurichten.
Die Einstellungen für die Synchronisation erreichen Sie durch Klick auf das Icon
>>Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte
Sync und die Unterkarte Settings. Im Abschnitt Zotero Sync
Server geben Sie Ihren Zotero-Benutzernamen und Passwort 1 ein. Deaktivieren Sie die Checkbox bei Sync Automatically2, um zu vermeiden, dass nach jeder Änderung an
Ihrer Zotero-Datenbank ein Synchronisatonsprozess gestartet wird, aber: Denken Sie daran
Ihre Arbeit abschliessend durch einen Klick auf den Kreispfeil
zu synchronisieren. Im Abschnitt Storage Server geben Sie die Zugangsdaten für den LMS-Ordner 3zusammen mit Ihrem Benutzernamen und Passwort 4 ein. (stimmt das für andere LMS?)
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Checkbox bei Enable File Syncing5 aktiviert ist!

Reset-Einstellungen
Hier haben Sie die Wahl zwischen folgenden Möglichkeiten:
Mehrere
unterschiedliche Zotero-Datenbanken von verschiedenen Rechnern synchronisieren 1
Alle lokalen Daten löschen und die Datenbank
vom Zotero-Server überspielen 2
Alle
Server-Daten löschen und die lokalen Daten neu auf den Zotero-Server überspielen
3
(welche warum ???)
