ILUB Blog
Mediencafé - Praxiserfahrungen mit Blended Learning
Lauener, Hansjörg [h.lauener] - 1. Feb 2016, 10:26
Hinweis zu einer Veranstaltung
Blended Learning in der Lehre: Ein Erfahrungsbericht (16.2.2016, 12:15-13:00)
„Blended Learning“, zu Deutsch „Integriertes Lernen“, verbindet die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning in didaktisch sinnvoller Weise – soweit die Theorie. Wer dieses Ziel in die Praxis umsetzen will, sieht sich allerdings mit einer Reihe von – durchaus nicht immer vorhersehbaren – Herausforderungen konfrontiert.
In einem Mediencafé, organisiert von der pädagogischen Hochschule Bern, teilen zwei Dozierende ihre umfassenden Erfahrungen mit Blended Learning-Ansätzen in der Lehrpraxis. An diesem Mediencafé werden Erfahrungen besprochen, die mit Blended Learning Ansätzen in der Lehre gemacht wurden. Die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen werden reflektiert.
Termin: Dienstag, 16.02.2016, 12.15-13.00 Uhr.
Raum: C004, Fabrikstrasse 8
Leitung: Sandra Morini, Daniel Ingrisani
Blended Learning in der Lehre: Ein Erfahrungsbericht (16.2.2016, 12:15-13:00)
„Blended Learning“, zu Deutsch „Integriertes Lernen“, verbindet die Vorteile von Präsenzunterricht und E-Learning in didaktisch sinnvoller Weise – soweit die Theorie. Wer dieses Ziel in die Praxis umsetzen will, sieht sich allerdings mit einer Reihe von – durchaus nicht immer vorhersehbaren – Herausforderungen konfrontiert.
In einem Mediencafé, organisiert von der pädagogischen Hochschule Bern, teilen zwei Dozierende ihre umfassenden Erfahrungen mit Blended Learning-Ansätzen in der Lehrpraxis. An diesem Mediencafé werden Erfahrungen besprochen, die mit Blended Learning Ansätzen in der Lehre gemacht wurden. Die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen werden reflektiert.
Termin: Dienstag, 16.02.2016, 12.15-13.00 Uhr.
Raum: C004, Fabrikstrasse 8
Leitung: Sandra Morini, Daniel Ingrisani
- Sandra Moroni, Dozentin für FEE (Forschung, Entwicklung und Evaluation) und ESW (Erziehungs- und Sozialwissenschaften) am Institut Sekundarstufe I, hat ein bislang als Präsenzveranstaltung durchgeführtes Seminar im Herbstsemester 16 erstmals vollständig als Online-Angebot durchgeführt.
- Daniel Ingrisani, Dozent für ESW am Institut Sekundarstufe I, hat seinerseits mit der Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen gearbeitet und entwickelt Ideen für die Einbindung von Flipped Classroom in seine Lehre.