ILUB Blog
Bearbeitungssperre verhindert Missgeschicke in Wikis und Co.
Seiler, Yvonne [y.seiler4] - 23. Feb 2016, 14:00
Wird gemeinsam in ILIAS an Texten gearbeitet, kann es vorkommen, dass man zur selben Zeit an der gleichen Stelle eine Änderung vornehmen will. Das konnte bisher dazu führen, dass man sich gegenseitig die Anpassungen überschrieben hat. Um dem entgegenzuwirken, gibt es nun die Bearbeitungssperre.
Überall wo mit dem ILIAS-Seiteneditor gearbeitet wird (z.B. in Wikis, Lernmodulen oder beim Seite gestalten von Kursen und Gruppen) tritt die Bearbeitungssperre in Kraft, sobald jemand die Seite «bearbeitet». Andere Personen können in dieser Zeit die Seite zwar ansehen, aber nicht bearbeiten. Solange bis die Seite aktiv wieder freigegeben wird oder sobald die Sperrzeit vorüber ist.
Klicken Sie auf «Bearbeiten», um die Seite zu bearbeiten. Dann
Überall wo mit dem ILIAS-Seiteneditor gearbeitet wird (z.B. in Wikis, Lernmodulen oder beim Seite gestalten von Kursen und Gruppen) tritt die Bearbeitungssperre in Kraft, sobald jemand die Seite «bearbeitet». Andere Personen können in dieser Zeit die Seite zwar ansehen, aber nicht bearbeiten. Solange bis die Seite aktiv wieder freigegeben wird oder sobald die Sperrzeit vorüber ist.
Klicken Sie auf «Bearbeiten», um die Seite zu bearbeiten. Dann
- wird die Seite automatisch für die Bearbeitung von anderen gesperrt.
- sehen Sie die Uhrzeit, bis wann die Seite gesperrt bleibt, wenn Sie nicht zwischendurch Ihre Änderungen speichern.
- können Sie die Sperre verlängern, indem Sie Änderungen an dieser Seite «speichern».
- können Sie die Seite wieder freigeben, indem Sie auf den Button «Bearbeitung beenden» klicken.



