Reiter
Öffentliche Umfragen
Ihr eigenes Umfrage-ProjektErstellen Sie über «Neues Objekt hinzufügen» einen eigenen Bereich (sog. «Kategorie») für Ihre Umfrage-Projekte. Innerhalb dieser Kategorie können Sie Umfragen erstellen, die (sobald online und verfügbar) öffentlich ohne Login durchgeführt werden können. | Öffentliche Umfragen Achten Sie bei öffentlichen Umfragen darauf, dass die Umfrage «anonym» durchgeführt wird: Reiter «Einstellungen» > ganz unten «Datenschutz» > «Ohne Namen / Anonyme Umfrage». Versand über ILIAS Beachten Sie bei der Verbreitung Ihrer Umfrage die universitären Richtlinien zu Massen-E-Mails. Zur Richtlinie. |
Mehrere Administrierende
Sollen mehrere Personen Ihre Umfrage erstellen und verwalten können, benötigen Sie eine «Gruppe», um mehrere Personen als AdministratorInnen einzutragen. Die dort erstellte Umfrage muss anschliessend in Ihre darüberliegende Kategorie verknüpft werden, damit die Umfrage öffentlich zugänglich ist.
- «Neues Objekt hinzufügen» > «Gruppe»: Erstellen Sie eine Gruppe und fügen Sie die Personen als Gruppenadministratoren hinzu.
- «Neues Objekt hinzufügen» > «Umfrage»: Erstellen Sie die Umfrage in der Gruppe.
- «Aktionen» neben der Umfrage > «Verknüpfen»: Verknüpfen Sie die Umfrage in Ihre darüberliegende Kategorie, ausserhalb der Gruppe.
- Links verschicken: Nutzen Sie zum Einladen der Teilnehmende jeweils die Links in der Umfrage ausserhalb Ihrer Arbeitsgruppe (Register «Info» > Weitere Informationen einblenden oder Register «Teilnehmer» > «Zugangsschlüssel».)
Anleitung
Anleitung
Kategorien
Umfragen des Department for BioMedical Research / Surveys from the Department of BioMedical Research
Ort: Hörsaal 001, Geographisches Institut, Hallerstrasse 12, 3012 Bern
Datum: Di, 11. August (Beginn: 14 Uhr)
Aufgrund der mit…
Bitte geben Sie alle Optionen der Durchführung an, mit denen Sie unter den jetzigen Umständen einverstanden wären.
Chers collègues, le conseil d'administration de l'Association suisse de l'aumônerie pénitentiaire a décidé de mener une enquête …
Die Evaluation des Skills Labs der Grosstiere durch die Dozierenden und Assistierenden der Nutztierklinik
Umfrage zum Umgang / Lösen psychosozialer Probleme der Patientinnen und Patienten in Berner Hausarztpraxen
Wir sind eine Gruppe von 5 Tiermedizinstudentinnen aus Bern. Im Rahmen unserer Epidemiologie-Vorlesungen möchten wir gerne eine
With this survey we would like to assess the extraordinary situation the staff at GIUB is facing right now. With the measures th…
Umfrage zum Inventar und zum Bedarf bezüglich Image-Materialien der Universität Bern. Diese Teilaufgabe gehört zum strategischen
Studierendenbefragung zur Studiengangsevaluation des Instituts für Theaterwissenschaft
Kurze Umfrage zum Zusammenhang von Religion und Werten
Liebe Mitstudierende des Nebenfachs Nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen der K4-Projektarbeit des Nebenfaches Nachhaltige Entwic…
Le but du questionnaire est de relever la biographie linguistique des participantEs (langue maternelle, autres langues maitrisée
Diese Umfrage dient Studierenden dazu, den Dozierenden ungefähr gegen Ende des ersten Semesterdrittels ein Feedback zu ihrer Leh…
Die Umfrage dauert schätzungsweise XY Minuten. Die Bewertung erfolgt in Schulnoten von 6 (6 = am besten/sehr) bis 1 (am schlecht…
This category encompasses all surveys regarding the Graduate School of Climate Sciences and the Oeschger Centre
Wir wollen Untersuchen, ob der regelmässige Kontakt zu bestimmten Tierarten bis zum 20 Lebensjahr einen Einfluss hat auf die Sch
Evaluations of Transferable Skills Workshops, Vice-rectorate Development
Die Universität Bern erarbeitet momentan eine Strategie zum Umgang mit der "Digitalisierung".
Damit die SUB dazu fundierter St
Umfrage für sämtliche erstinstanzliche Gerichte der Schweiz bzgl. ihrer Praxis.
Bitte melden Sie sich bei ilias an, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich bei ilias an, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
Wir machen eine Umfrage darüber, ob der Studiengang einen Einfluss auf den Lebensstil der Stundent/Innen hat.
Gibt es einen Unterschied zwischen den Besitzern von Rassekatzen und Mischlingskatzen in Bezug darauf, wie sie auf die Gesundhei…
Wir sind eine Gruppe von 7 Veterinärmedizinstudierenden und machen im Rahmen des Epidemiologie-Unterrichtes eine Studie: Inwiefe
Der Unisport Bern hat im März 2018 den Unisport-E-Newsletter lanciert. Dabei handelt es sich um einen «saisonal» geprägten Newsl…
Umfrage zu einer Masterarbeit im Arbeitsrecht bei Prof. Dr. iur. Roland Müller