Problem Based Learning PBL-Tutorierendenausbildung und weitere Kurse

Reiter

Administration: Franziska Schmidhauser, Studiendekanat, pbl.meddek@unibe.ch

Einteilung PBL Tutorierende 2025/26

Datei
pdf   235.54 KB   Version: 22   16. Sep 2025, 11:09   Anzahl Seiten: 14  

Informationen zum PBL

Detailinformationen für Tutorierende, Peer-Tutorierende sowie Informationen zu den Kursen, zur Literatur und Evaluation sind im passwortgeschützten Bereich aufgeschaltet.

Hinweise zum Einloggen in den passwortgeschützten Bereich auf ILIAS:

  • Dozierende mit Anstellung an der Universität wählen beim Loginfenster die Institution "Universität Bern" aus und loggen sich mit ihrem Campus Account ein.
  • Dozierende der Insel Gruppe wählen beim Loginfenster die Institution "Insel Gruppe" aus und loggen sich mit ihren Insel-Zugangsdaten ein.
  • Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit dem Login an studium.meddek@unibe.ch.

Tutorierendenausbildung

PBL Tutorierendenausbildung Frühling 2026 (ausschliesslich für PBL Tutorinnen und Tutoren, welche im Frühlingssemester 2026 eingesetzt werden)
Datum: Donnerstag, 22. Januar 2026, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:       Haus der Universität

PBL Tutorierendenausbildung Herbst 2026 (ausschliesslich für PBL Tutorinnen und Tutoren, welche im Herbstsemester 2026 eingesetzt werden)
Datum: Datum folgt
Ort:       Haus der Universität

PBL Vertiefungskurs Frühling 2026
Datum: ca. Juni 2026 (genaues Datum folgt)
Ort:       Lesesaal der Anatomie, 1. Stock, Bühlstrasse 26, 3012 Bern

Einführungsveranstaltung für Peer-Tutor*innen:
Datum: Donnerstag, 11. September 2025, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Ort:        Lesesaal der Anatomie, 1. Stock, Bühlstrasse 26, 3012 Bern
(ausnahmsweise auch für Tutorinnen und Tutoren, welche an den vgt. Daten nicht verfügbar sind / Gutschrift 2 Stunden).

Ausbildungsteile für die neuen Tutoren: Umfang

Teilnahme an der ganztägigen Tutorenausbildung 8 Stunden
Vorbereitungsarbeiten 2 Stunden

Wahlmodule

Hospitation (Zuschauen) bei anderen Tutorierenden 2 Stunden

Leiten eines Probetutorats inkl. Vorbereitung und
Nachbesprechung mit dem/der Original-Tutor*in 4 Stunden

Coach-Tutorat betreut durch das Studiendekanat 2 Stunden

PBL Vertiefungskurs Frühjahr betreut durch Studiendekanat
inkl. Vorbereitungsarbeiten 4 Stunden

Die PBL-Tutorierendenausbildung wird als 2-tägiger Kurs an die Habilitation angerechnet. Dafür müssen mindestens 16h der oben aufgeführten Kursteile absolviert werden.

Für den Lehrnachweis werden 64h Präsenzunterricht in PBL, CST oder anderen Lehrformaten verlangt. Erforderlich ist zudem eine studentische Evaluation Ihrer Lehrveranstaltung: unbedingt 2 Wochen im Voraus bei evaluation.meddek@unibe.ch anmelden.

Beachten Sie die Ausführungsbestimmungen zur Habilitation.
https://www.medizin.unibe.ch/forschung/akademische_laufbahn/habilitation_und_umhabilitation/index_ger.html

Die Evaluation der letzten Tutorierendenausbildung finden Sie hier:

https://ilias.unibe.ch/ilias.php?baseClass=ilobjsurveygui&cmd=infoScreen&ref_id=3450735

Anmeldung: Frau Franziska Schmidhauser, Studiendekanat, pbl.meddek@unibe.ch

Dokumente PBL

Datei
lnk   2.57 KB   18. Aug 2022, 15:20  
Datei
pdf   871.71 KB   8. Sep 2020, 11:47   Anzahl Seiten: 7  
Datei
pdf   2.29 MB   Version: 2   11. Sep 2025, 11:13   Anzahl Seiten: 33  
Datei
pdf   1.09 MB   Version: 2   11. Sep 2025, 11:15   Anzahl Seiten: 15  
Datei
pdf   1.08 MB   Version: 2   11. Sep 2025, 11:18   Anzahl Seiten: 21  
Datei
pdf   114.8 KB   Version: 3   9. Jan 2025, 11:23   Anzahl Seiten: 1