Schlüsselqualifikationen
Reiter
BSc Sportwissenschaft - Schlüsselqualifikationen
Du kannst bei der Wahl deiner Seminare jeweils entscheiden, ob du diese mit oder ohne Schlüsselqualifikation belegst. Insgesamt musst du zwei Seminare mit Schlüsselqualifikation abschliessen. Achte dabei darauf, jeweils eine passende Schlüsselqualifikation zu wählen:
- Theorieseminar: (1) Wissenschaftliches Schreiben oder (2) Kommunikation und Präsentation
- Praxisseminar: (1) Projekt- und Zeitmanagement oder (2) Kommunikation und Präsentation
Wissenschaftliches Schreiben ist obligatorisch; Projekt- und Zeitmanagement sowie Kommunikation und Präsentation sind wahlobligatoorisch
Ja. Die SQs sind immer an Seminare gekoppelt. Wenn du keinen Seminarplatz erhältst, kannst du auch die entsprechende SQ nicht absolvieren. In diesem Fall musst du dich in einem anderen Seminar (allenfalls im nächsten Semester) erneut für die SQ anmelden.
Die Schlüsselqualifikationen können flexibel entweder im Herbstsemester oder im Frühjahrssemester belegt werden. Wichtig ist nur, dass du insgesamt zwei Seminare mit Schlüsselqualifikation belegst, um die Anforderungen zu erfüllen.
Nein. Studierende im Bachelor Minor (60 ECTS) müssen keine Schlüsselqualifikationen (SQ) absolvieren. Die SQ-Module sind ausschließlich für Studierende im Bachelor Major (120 ECTS) verpflichtend.
Bitte beachten Sie: Auch Minor-Studierende müssen jedoch ein Theorieseminar belegen.
Nein, die verpflichtende Belegung der Schlüsselqualifikationen (SQ) betrifft nur Studierende im neuen Bachelorstudiengang (Studienstart ab HS24). Wenn du dein Studium vor der Reform begonnen hast (z. B. 2023), musst du keine SQs belegen.
Alle Studierenden – auch jene im alten Studienplan – können freiwillig auf die Onlinekurse zugreifen. Besonders empfehlenswert ist hier der Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“.
Major- und Minorstudierende des alten Studiengangs (SP18), die die Veranstaltung „Einführung in das Studium der Sportwissenschaft“ (inklusive Proseminar, 2 ECTS) noch nicht erfolgreich absolviert haben, können die Leistung nachholen, indem sie die Lehrveranstaltung „Perspektiven der Sportwissenschaft“ (SW 1–4) besuchen und die Schüsselqualifikation „Wissenschaftliches Schreiben im Studium“ erfolgreich abschliessen. Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an Marc Zibung oder Andre Klostermann. Weitere Informationen hierzu können der ISPW-Homepage entnommen werden.
Ja, die Bearbeitung der Schlüsselqualifikationen ausserhalb eines Seminars ist jederzeit möglich. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall keine ECTS-Punkte für die erbrachte Leistung gutgeschrieben werden können.