4. Abschluss des OSA: Weitere Informationen zum Psychologiestudium und den beruflichen Perspektiven

Informations- und Beratungsangebote der Universität Bern
Die zentrale Hauptseite des Instituts für Psychologie an der Universität Bern
http://www.psy.unibe.ch
Alle Infos über die Struktur des Psychologie-Bachelors
http://www.philhum.unibe.ch/studium/studienprogramme/bachelor_psychologie/index_ger.html
Alles Wissenswerte für Studienanfänger in Psychologie
http://www.psy.unibe.ch/studium/studienprogramme/beginners/index_ger.html
FAQ Psychologie der Universität Bern
http://www.psy.unibe.ch/studium/faq/index_ger.html
Seite der Fachschaft der Psychologiestudierenden
http://www.fs.psy.unibe.ch/
Studienfachberatung für Studierende im Psychologie-Bachelor
http://www.psy.unibe.ch/studium/studienfachberatung/stber_bsc/index_ger.html
Online Studienführer Universität Bern mit nützlichen Hinweisen zur individuellen Gestaltung des eigenen Studiums
http://www.bst.unibe.ch/index_ger.html
Weitere Informations- und Beratungsangebote
Beratungsstelle der Berner Hochschulen
https://beratungsstelle.bernerhochschulen.ch/de/
BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern. Hier werden kostenlose Beratungssitzungen für Personen mit einem gymnasialen Abschluss angeboten.
http://www.biz.erz.be.ch/biz_erz/de/index/biz_start_wahl/biz_start_wahl/Studienberatung.html
Allgemeiner Test zur Studienorientierung. Interessant, falls Sie noch nicht genau wissen, für welche Fächer Sie sich interessieren
http://www.was-studiere-ich.ch/
Berufsfeld Psychologie
Überblick der FSP über die Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen
https://www.psychologie.ch/psychologie/psychologie-als-beruf/taetigkeitsfelder/
Liste anerkannter Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen nach dem Studium
https://www.psychologie.ch/de/bildung/weiterbildung/
Detaillierte Beschreibungen psychologischer Berufe
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/48230