Einstiegsseite Einstiegsseite
ILIAS Universität Bern
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Anmelden
  • Magazin - Einstiegsseite
  • ...
  • iTools
  • Deutsch
  • Englisch
Magazin iTools Department of Clinical Research and Veterinary Public Health (DCR-VPH) Phytovet: Lernmodule Giftpflanzen | Plantes vénéneuses Pferde - Giftpflanzen
  • Info

Pferde - Giftpflanzen

Funktionen

  Nahrungsaufnahme weiter
Vertiefungswissen anzeigenVertiefungswissen verbergen

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Alpenkreuzkraut - Senecio alpinus
  • Bergahorn - Acer pseudoplatanus
  • Besengingster - Cytisus scoparius
  • Buchs - Buxus sempervirens
  • Eibe - Taxus baccata
  • Eiche - Quercus
  • Ferkelkraut - Hypochaeris radicata
  • Goldregen - Laburnum anagyroides
  • Graukresse - Berteroa incana
  • Jakobskreuzkraut - Senecio jacobea (I)
  • Johanniskraut - Hypericum perforatum
  • Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
  • Mutterkorn - Claviceps Purpurea
  • Riesenbärenklau - Heracleum mantegazzianum
  • Ringelblume- Callendula officinalis
  • Robinie, Falsche Akazie - Robinia pseudoacacia
  • Rosskastanie - Aesculus hippocastanum
  • Roter Fingerhut - Digitalis purpurea
  • Schachtelhalm - Equisetum palustre
  • Symptomatische Therapie
  • Thuja occidentalis
  • Weisse Zaunrübe - Bryonia alba
Vollbild
  Nahrungsaufnahme weiter


Informationsmeldung
Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.
rendered by ilias-webp6
Rechtsklick um Seitenlink zu kopieren
powered by ILIAS (v8.18 2025-01-07)
  • Impressum
  • ILIAS Support kontaktieren
  • Info Barrierefreiheit
  • Barriere melden