Fall 5: Therapeuten
Ausgangslage:
An einem Ausbildungstag schaut ihr ein Video einer Therapie, die schon eine Weile zurück liegt. Die Therapeutin heisst Anna.
Ihr besprecht im Kurs, wie Anna in diesem Fall die Beziehung zum Patienten gestaltet. Dabei besprecht ihr einige Situationen, in denen sich Anna nicht ideal verhält. Sie lässt sich vom Patienten leiten und schwingt emotional völlig mit dem Patienten mit.
In der Pause berichtet ihr in einem geschlossenen Raum anderen Studierenden, welche vorher nicht dabei waren, von Anna, wie sie sich verhalten hat, was sie falsch gemacht hat:
"Anna hat in der Therapiestunde ungefähr so alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, findet ihr nicht auch?"
Deine Einschätzung?
Ist dieses Verhalten korrekt? Und warum? Warum nicht?Antwortmöglichkeiten anzeigen
Antwortmöglichkeiten
- Bezüglich Therapeut besteht keine Schweigepflicht, also müssen wir hier auch keine Rücksicht nehmen.
- Bezüglich Therapeut besteht zwar keine Schweigepflicht, aber es gilt auch hier Diskretion zu wahren.
- Die Schweigepflicht gilt auch für Information über Therapeuten, aber anonymisiert ist es OK über die Therapeuten zu sprechen.