![](startimg/start-bg.jpg)
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Dieses Lernprogramm kann sonst nicht korrekt funktionieren.
![](startimg/transp.png)
![](startimg/manu-off.png)
Dieser Teil führt Sie in das korrekte Verfassen und Gestalten von wissen-schaftlichen Artikeln in der Psychologie ein.
> weiter
> weiter
![](startimg/transp.png)
![](startimg/search-off.png)
Der Schreibprozess beginnt eigentlich schon mit der Recherche. Hier erfahren Sie, wie Sie auf verschiedenen Wegen effizient wissenschaft- liche Literatur finden.
> weiter
> weiter
![](startimg/transp.png)
![](startimg/zotero-off.png)
In diesem Tutorial können Sie lernen, wie Sie die Literatur-verwaltungs-Software Zotero für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten nutzen können.
> weiter
> weiter
![](startimg/transp.png)
![](startimg/apa-off.png)
In diesem Kursteil können Sie lernen, wie Sie in Ihrem eigenen Manuskript andere Arbeiten korrekt zitieren und mit Quellennachweisen (Referenzen) versehen.
> weiter
> weiter
![](startimg/transp.png)
![](startimg/transp.png)
![](startimg/transp.png)
![](startimg/cloud.png)