Literatur verwalten mit Zotero
In diesem Tutorial können Sie lernen, wie Sie die Literaturverwaltungs-Software Zotero für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten nutzen können. Was ist Zotero?
Die Beispiele und Übungen beziehen sich auf die Anwendung in
der akademischen Psychologie, welche als Standard den APA-Zitierstil verwendet (American Psychological Association, 2010).
Die Vorgehensweise in anderen Fachgebieten und mit anderen Zitierstilen ist aber praktisch
identisch, sodass dieses Tutorial auch für andere Fachbereiche nützlich sein kann.

Lernziele
Nach dem Bearbeiten dieses Tutorials sind Sie in der Lage,
- Zotero für das Erfassen, Verwalten, Zitieren und Referenzieren von Artikeln, Büchern und anderen Medien anzuwenden, und
- auf die Zotero-Literaturdatenbank von jedem Computer aus zuzugreifen, diese mit anderen gemeinsam zu nutzen und auf andere Datenbanken zuzugreifen.
Lernhinweise
Sie können dieses Tutorial als Ganzes durcharbeiten. Dafür
benötigen Sie ungefähr 3-5 Stunden.
Es kann aber
auch als Nachschlagwerk bzw. Handbuch verwendet werden, um einzelne Funktionen
nachzuschlagen.
Der Kurs ist vom Stil her als «hands-on»-Kurs ausgelegt. Am effizientesten lernt man, wenn man alles sogleich ausprobiert und umsetzt.

Aufgaben finden Sie jeweils in einem solchen Kasten. Dies fordert Sie auf, selbst tätig zu werden und eine Aufgabe zu lösen oder einen Ablauf nachzuvollziehen.
Druckversion
Wenn Sie
dieses Tutorial auch einmal ohne Internetverbindung lesen oder sich Teile davon ausdrucken
möchten, können Sie hier den Kurs als
PDF-Druckversion herunterladen. Den Link zum Herunterladen finden Sie auch in der
Menuleiste.
Download zum lokalen Arbeiten
Falls Sie keinen permanenten Internetzugang haben, können Sie das Lernpaket auf Ihre Festplatte extrahieren. Öffnen Sie dann die Datei «index.html» im Verzeichnis «zotero» mit Ihrem Webbrowser.
Lernpaket «Literatur verwalten mit Zotero» als ZIP-Archiv