Anschliessend klicken Sie bitte hier, um die Seite neu zu laden.
Web-Ressourcen und Literaturempfehlungen
Web-Ressourcen
Im Internet finden sich viele gute und nützliche Hilfen für das wissenschaftliche Schreiben und die Richtlinien nach APA. Ebenfalls gibt es frei zugängliche Sample Reports (Beispiele), die verdeutlichen, worauf man achten muss, wenn man einen Report schreibt.
Hier einige Links (alle englischsprachige Ressourcen):
- APA Guide: übersichtliche Anleitung mit praktischen Beispielen für einen APA-konformen Report
- Paper writing ressources: Linkliste mit vielen APA-relevanten Internetseiten und zum Schreiben generell
- Citation and Style-Guide: Linkliste mit APA-relevanten Seiten und Vorlage-Beispielen
- Purdue Online Writing Lab: Seite über die APA-Richtlinien.
![important important](../../../_templates/wiss-schreiben_multilesson/icons/important.png)
In diesen Ressourcen können auch Fehler vorhanden sein (bzw. sind es in der Tat), und es muss darauf geachtet werden, ob sie sich auf die aktuelle 6. Ausgabe des APA-Manuals beziehen! Massgeblich ist immer das APA Manual (American Psychological Association, 2010) und die Angaben auf der Website http://www.apastyle.org/.
Literaturempfehlungen
- Über das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten auf deutsch gibt es relativ wenig Literatur. Sehr zu empfehlen
ist:
Plümper, T. (2008). Effizient Schreiben: Leitfaden zum Verfassen von Qualifizierungsarbeiten und wissenschaftlichen Texten (2. Auflage). München, Deutschland: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.
Link zum Verlag - Belcher, W. L. (2009). Writing your journal article in 12
weeks: A guide to Academic Publishing Success. Thousand Oaks, CA: SAGE
Publications, Inc.
Link zum Verlag, Homepage der Autorin - Cargill, M. & O'Connor, P. (2009). Writing
scientific research articles: strategy and steps. Chichester, UK:
Wiley-Blackwell.
Link zum Verlag - Day, R. A. (1998). How to write and publish a scientific paper (5th edition). Westport, CT: The Oryx Press.
- Roediger, H. L. III (2007). Twelve tips for authors. Observer, 20.
Artikel online lesen - Sternberg, R. J. (2005). The psychologist's companion: A
guide to scientific writing for students and researchers (4th ed.).
Cambridge, UK: Cambridge University Press.
Lesenswert ist besonders das Kapitel 1: Eight Common Misconceptions about Psychology Papers. Der grössten Teil davon kann bei Google Books gelesen werden.