8. In Gruppen arbeiten
Die Funktionen der Datensynchronisation ermöglichen ab der Version 2 von Zotero auch den Austausch von Bibliotheken und die Zusammenarbeit in Gruppen. Sie können:
- Ihre Zotero-Sammlungen im Internet öffentlich zugänglich machen.
- in einer Gruppe gemeinsam eine Sammlung/Bibliothek pflegen.
- Bibliotheken oder Sammlungen anderer abonnieren.

Ein Video auf der Zotero-Homepage demonstriert, wozu Gruppen gut sind
(auf Englisch).
Hinweis: Damit das Video erscheint, sollten Sie NICHT
bei Zotero eingeloggt sein (sonst erhalten Sie Ihre persönliche
Gruppen-Seite).

Lernziele
- Sie kennen die verschiedenen Arten von Gruppen.
- Sie können Bibliotheken anderer Gruppen abonnieren.
- Sie wissen, wie Sie selbst eine neue Gruppe erstellen und publizieren können.