Reiter

Kurse

Kurs

2018HS: 11072 Advanced Networking and Future Internet

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

2018HS: 13000/23000 Advanced Software Engineering

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 03008 Interdisciplinary Computing

The goal of the course is to put Information and Communication Technology (ICT) and Informatics as Science in perspective of human, natural, cognitive and meta sciences, namely through domains like the anthropology of the technique, the philosophy of the technique, interaction and communication, many fields in life sciences, ethics and system science. The benefits are cross-fertilization between the models and worldviews of these domains and Informatics, in order to pave the way towards interdisciplinary and integral (or holistic) design methodologies in ICT, and a worldview able to integrate the contribution of Informatics to the XXI century scientific landscape. The pedagogical methodology combines theoretical insights and pragmatic approaches, possibly up to innovative workshops. The main outcomes of the course are: Holistic understanding of computer technology, engineering and informatics Better ability to work in interdisciplinary teams Ability to use models and methods inspired by or coming from other disciplines in Design in ICT and Informatics Development of system thinking and integral thinking Better ability to self-position in future professional life.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 03018 User Centered Design

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 03776 Seminar Interdisciplinary Issues in ICT

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 11765 Scientific Reading in Computer Networks

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 11766 Scientific Writing in Computer Networks

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 11770 Seminar Communication and Distributed Systems

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 12007 Distributed Systems

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 12016 Security

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 12083/62083 Cloud Computing

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 13774/43774 Seminar Foundations of Dependable Systems I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 21045 Software Modeling and Analysis

See http://scg.unibe.ch/teaching/sma
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 21780 Seminar Software Composition

http://scg.unibe.ch/wiki/softwarecompositionseminar
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 31062/61062 Computer Vision

This course covers fundamental topics in computer vision. The course will provide an introduction to image formation, image processing, feature detection, segmentation, multiple view geometry and 3D reconstruction, motion, object recognition and classification. The following books are recommended as additional reading: • Computer Vision : A Modern Approach, David A. Forsyth and Jean Ponce. • Algorithms and Applications, Rick Szeliski. • Visual Object Recognition, Kristen Grauman and Bastian Leibe.
Veranstaltungszeitraum: 18. Sep 2018 - 18. Dez 2018  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 32032/62032 Machine Learning and Data Mining

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 32079/62079 Statistical Learning Methods

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 32779 Seminar Natural Language Processing

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 33092/63092 Very Deep Learning - Recent Methods and Technologies

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 33767/63767 Seminar Affective Computing for Empathic Interaction

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 33769/63769 Seminar Chatbots and Conversational Agents

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 33775/63775 Seminar Building Data Visualization I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 41055 Justification Logic

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 41087 Working Group Operations, Sets, and Types

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 41778 Seminar Logic and Theoretical Computer Science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 47777 Seminar Logic and Information

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 53085 Graph Theory and Applications

In this course, we first introduce some basic concepts and notions of graph theory. We then present a series of graph theoretical problems (vertex coloring, edge coloring, maximum matching, …) which have real world applications (in sports scheduling, timetabling, transmission problems, … ) and focus on how these problems may be solved. We will also consider special graph classes and see how some of the before mentioned problems can be solved in these classes. Finally, the students will also learn how to model other real world problems using the graph theoretical notions introduced. Learning outcomes: With this course, the students will get familiar with the basic notions and fundamental problems in graph theory. They will learn how to use these theoretical problems to model real world problems as well as how to solve them.
Veranstaltungszeitraum: 20. Sep 2018 - 20. Dez 2018  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 53788/63788 Seminar Human Smart Cities

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 63021 Big Data Infrastructures

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

HS2018: 63773 Seminar Data Science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.