HS2012
Reiter
Kurse
2012HS: 03008 Interdisciplinary Computing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 03018 User Centered Design
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 03044/53044 Social Computing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 03057/13057 Parallel Architectures
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 03061 Représentations et modèles : l'esprit et la manipulation de symboles
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 03569 Seminar Interaction Design
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 11561 Scientific Reading in Computer Networks
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 11562 Scientific Writing in Computer Networks
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 11563 Seminar Communication and Distributed Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 12007 Distributed Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 12016 Security
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 13000/23000 Advanced Software Engineering (Future Internet Applications and Technologies)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 13573 Seminar Network Management
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 13574 Seminar Pervasive Artificial Intelligence
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 16020/26020 Web Engineering
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 21052 Concurrent Programming
Course resources are available here:
http://scg.unibe.ch/teaching/cp
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 21575 Seminar Software Composition
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 23567/33567 Seminar Efficient IT or IT for Efficiency
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 31004 Computational Photography
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 31564 Seminar Computer Graphics
The goal of the computer graphics seminar is to introduce students to current topics in computer graphics research. The seminar includes lectures by the instructor and external guests to introduce selected topics. In addition, we will read and discuss recent research papers in these areas.
The seminar also provides the opportunity for students pursuing Bachelors and Masters projects to present their work.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 31591 Seminar Computer Vision
The objective of the computer vision seminar is to create a research background and culture (e.g., awareness of what has been done and is being done in vision and machine learning) and to develop critical analysis skills.
Each week a presenter will lead the discussion by giving an informal presentation of the chosen paper, or her own research, during the first half of the meeting. In the second half, she will concentrate on an open discussion of the merits of the paper, or project, and how it compares to other work in the literature.
The reading material is selected from best-paper awards and most cited papers of the top computer vision and machine learning conferences and journals.
The seminar also provides the opportunity for students pursuing Bachelors and Masters projects to present their work.
The webpage to the seminar is also
http://www.cvg.unibe.ch/cv%20seminar.html
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 32032 Machine Learning and Data Mining
The main objective of this course is to introduce the students to the various techniques and strategies that can be used to
• to discover pertinent relationships (or correlations) between variables
• to evaluate such relationships and machine learning approaches
• to know how to conduct a machine learning process based on available data and to interpret the results.
Practical exercises will complete the theoretical presentation.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 32572 Seminar Natural Language Processing
The natural language proecssing seminar is a first step to working and evaluating linguistic tools.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 33006 Design and Graphics Programming for Game Development
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 33566 Seminar Social Signal Processing
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 33576 Seminar Pattern Recognition and Machine Learning for Human Activity
Seminar on Pattern Recognition and Machine Learning for Human Activity
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 41055 Justification Logic
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 41056 Model Theory
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 41560 Graduate Seminar Logic and Information
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 41570 Seminar Logic and Algebra
Coq Proof Assistant enables to produce verified formal proofs interactively by the means of automated “tactics.” With Coq, it is possible to describe precise specifications for programs and obtain code that is provably correct with respect to those specifications. Coq’s rich language also makes it suitable for use in formalizing mathematical statements and theories. Coq is currently one of the most important and influential computer environments for such tasks.
The seminar intends to give a gentle introduction to Coq, both from the practical and the theoretical perspective.
Textbook: Bertot Yves, Castéran Pierre. "Interactive Theorem Proving and Program Development". Springer, 2004. ISBN 978-3-540-20854-9 Copies of this book will be provided in the seminar.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 41571 Seminar Logic and Computer Science
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 42014 Probabilistic Algorithms
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 53003 Combinatorial Optimization
Optimization problems often involve many simple and interrelated decisions which – combined - yield a set of feasible solutions that is finite, but astronomically large. Applications are numerous, e.g. finding optimal paths or tours in a road network, determining cost optimal production and distribution in a supply chain, scheduling tasks, assigning personnel, etc. Combinatorial optimization deals with modeling and solving such problems, and a core of standard problems, models (often related to graphs), and methods has developed. In this course, we address some of these standard problems, including optimal trees in graphs and independent sets in matroids, maximum and minimum cost flows in networks, maximal and optimal matchings in bipartite and general graphs, optimal postman tours, traveling salesman tours, maximum stable sets and minimum colorings.
Literature (mandatory):
Cook J. C., Cunningham W. H., Pulleyblank W. R., Schrijver, A., Combinatorial Optimization, Wiley-Interscience 1998
Further recommended:
- Lee, J., A First Course in Combinatorial Optimization, Cambridge University Press, 2004
- Korte B., Vygen J., Combinatorial Optimization: Theory and Algorithms, 4th Ed., Springer, Berlin, 2007
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 53009 Mathematical Modelling
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 53565 Seminar Data Management Infrastructures
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 53568 Seminar Electronic Government
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2012HS: 53577 Seminar Marketing Analytics and Data Mining with Inductive Fuzzy Classification
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.