ILIAS Universität Bern
Erfahrungsaustausch – Strahlenschutz Sachverständige
ERFA RSO 2025
Fachstelle Sicherheit intern
Fachstelle Sicherheit
iTools
Magazin
Sprache
Deutsch
English
Français
Suche
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
UniBE
Support
Mehr
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
iTools
Deutsch
Englisch
Schließen
Magazin
iTools
Fachstelle Sicherheit
Fachstelle Sicherheit intern
ERFA RSO 2025
Erfahrungsaustausch – Strahlenschutz Sachverständige
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
Erfahrungsaustausch – Strahlenschutz Sachverständige
Raum 120 an der Uni Mittelstrasse, Mittelstrasse 43, 3012 Bern
Allgemeine Informationen
Kursbeschreibung
Leitung: Fachstelle Sicherheit
Dauer: 0.5 Tage
Datum: 26. August 2025
Ort: Uni Mittelstrasse, Mittelstrasse 43, 3012 Bern, Raum 120
Zeit: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kursprogramm
08:00 – 08:45 - Strahlenschutz an der Uni Bern - Thomas Zeltner, Universität Bern
08:45 – 09:30 - Strahlenschutz im VBS und die Einsatzmittel des Labor Spiez zum Schutz von radiologischen Gefahren - Markus Zürcher, Labor Spiez
09:30 – 10:00 - Café Pause und Erfahrungsaustausch - Alle Teilnehmenden
10:00 – 10:45 - Röntgenstrahlung - Anna-Caterina Senn - BAG
10:45 – 11:30 - Radioanalytik am PSI - Martin Heule, PSI
11:30 – 12:00 - Schlussdiskussion + Umfrage - Alle Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieser Kurs wird angeboten für alle Strahlenschutzsachverständigen (RSO) der Universität Bern und ist als Fortbildungsveranstaltung im Strahlenschutz vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) mit 4 Unterrichtseinheiten anerkannt. Die Inhalte umfassen den Strahlenschutz an der Universität Bern und im VBS, die Radioanalytik am PSI, als auch den Umgang mit Röntgenstrahlung.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
Fachstelle Sicherheit
Telefon
031 684 55 81
E-Mail
sicherheit@unibe.ch
Verfügbarkeit
Zugriff
25. Feb 2025, 12:45 - 29. Jan 2026, 12:50
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 2. Sep 2025, 20:00
Spätester Kursaustritt
2. Sep 2025
Veranstaltungszeitraum
25. Aug 2025, 08:00 - 2. Sep 2025, 12:00
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Persönliche Angaben zu diesem Kurs
Universitäre Einheit
Geburtsdatum
Heimatort