Wartungsarbeiten: Podcasts Mi 23. April 2025 09:00 - 09:10 Uhr | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den ILIAS-Servern werden Ihnen die Podcasts und Opencast-Videos nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: www.podcast.unibe.ch

eCoach eXamples

Reiter

Seite ist schreibgeschützt.

Funktionen

Frageboard mit Padlet

Frageboard mit Padlet

DARUM GEHT'S

Möchten Sie Ihre Studierenden motivieren Fragen zu stellen und auf Fragen anderer Studierenden zu reagieren?
Sie möchten ein ansprechendes Frageboard direkt über den ILIAS-Kursraum zugänglich machen?
In der Mastervorlesung „Affektive Neurowissenschaften“ HS22 [1] haben wir mit dem Tool Padlet ein digitales Board eingerichtet, in dem Studierende ihre Fragen als Beitrag stellen oder mit Kommentaren und Emojis auf Beiträge anderer reagieren konnten. So entstand ein übersichtlicher Austausch, der unkompliziert gesteuert wurde.

einblick umsetzung

Das selbstständig erstellte Padlet [2] haben wir mit einem Link im ILIAS-Kursraum eingebettet [3]. Das Board mit den Beiträgen ist direkt ersichtlich und Änderungen oder neue Beiträge mit Fragen sind auf einen Blick erkennbar. Dank den leicht bedienbaren Funktionen, kann ein Beitrag intuitiv erstellt werden. Damit die Studierenden trotzdem informiert waren, wie sie das Padlet nutzen und bedienen sollten, haben wir im Padlet einen Musterbeitrag mit einer Beispielfrage veröffentlicht. Zudem haben wir die Studierenden in der Beschreibung des Padlets und in der Vorlesung gebeten ein Emoji-Herz zu hinterlassen, falls sie eine bereits gestellte Frage auch beschäftigte. Ebenfalls wurden sie aufgefordert sich gegenseitig in den Kommentaren zu antworten.
Durch die Voreinstellung haben wir die Anonymität bei der Fragestellung und Beantwortung gewährleistet, dadurch war die Hemmschwelle zur Nutzung des Padlets gesenkt. Mit unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten (Hintergrund, Farbmuster…) gestalten Sie das Board ansprechend. Mit der Funktion Obszönitäten filtern ist es zudem möglich, unerwünschte Aktivitäten zu übersteuern. In dieser Veranstaltung benutzten wir die kostenlose Version, mit welcher uns 3 Padlets zur Verfügung standen.
Ein weiterer Tipp, um die Kollaboration anzuregen: Gehen Sie in der Vorlesung auf die Beiträge im Padlet ein. Werfen Sie zum Beispiel gemeinsam einen Blick auf das Board und ergänzen Sie Antworten oder beantworten Sie noch offene Fragebeiträge direkt in der Vorlesung. Vergessen Sie nicht das Padlet zu archivieren! Dies ist direkt über das Padlet möglich, in dem Sie den Seiteninhalt als PDF speichern.

SZENARIO UMSETZEN

  • schnelle und einfache Umsetzung
  • interaktive Veranstaltungen
  • Adminrechte für den ILIAS-Kursraum
  • Registration für einen Padlet-Account
  • Einbettungscode für die Einbettung im ILIAS-Kursraum

ÄHNLICHE ARTIKEL


Zuletzt geändert: 7. Feb 2025, 15:51, Hohermuth, Jessica [j.hohermuth1]