Wartungsarbeiten: ILIAS Update Mi 20. August 2025 06:00 - 21:00 Uhr | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den ILIAS-Servern (Update auf ILIAS Version 9) wird Ihnen ILIAS während des Zeitraums nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: ilias@unibe.ch
Wartungsarbeiten: Opencast, Podcasts & Tobira Di 19. August 2025 08:00 - 15:00 | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Opencast-Servern werden Ihnen Podcasts, Opencast-Videos und Tobira nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: www.podcast.unibe.ch

ILUB Blog

Funktionen

Handschriftliche Erklärungen, Zeichnungen und Grafiken in Ihrer Vorlesung auf Podcast aufzeichnen? So geht’s.

Inniger, Samuel [s.inniger1] - 8. Feb 2019, 14:49
Beispiel für eine Visualizer-Aufnahme
Bsp. für ein publiziertes Video mit Wandtafel- und Beamerbild. Die Betrachter können in das Video zoomen und die Anschriften vergrössern.
An der Universität Bern werden wöchentlich über 120 Vorlesungen auf Podcast aufgezeichnet (Stand FS 2019). In der Regel werden dabei die Powerpointprojektion und der Ton aufgezeichnet.
 
Die Infrastruktur der Hörsäle erlaubt es aber auch, handschriftliche Folien, handschriftliche Zeichnungen und eigene Grafiken den Studierenden in den Podcastaufzeichnungen in ILIAS bereitzustellen.
So wird es gemacht: der Grossteil der podcastfähigen Hörsäle sind mit einem Visualizer ausgestattet. Das projizierte Bild des Visualizers wird ebenfalls aufgezeichnet, sobald es von Ihnen als Bildquelle für die Beamerprojektion angewählt wird. Wahlweise ist es auch möglich, zwischen PowerPoint Bild (Laptop) und Visualizer Bild zu wechseln.


Im Hörsaal A006 der exakten Wissenschaften und im IPS Hörsaal 61 im botanischen Garten ist es zudem auch möglich, mittels der voreingestellten Raumkamera die Wandtafeln aufzuzeichnen (+Ton). Wenn Sie Wandtafel wechseln, müssen Sie lediglich mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung den voreingestellten Aufnahmebereich wechseln. 

Das Wandtafelbild kann wahlweise auch mit der gleichzeitigen Aufnahme des Beamerbilds publiziert werden.
Sie möchten die Visualizer-Aufzeichnung testen? Samuel Inniger berät Sie gerne: samuel.inniger@ilub.unibe.ch, Tel. 031 631 52 38

Funktionen