ILIAS Universität Bern
Glossar: Von der Forschungsidee zur Ergebnispräsentation: Der Prozess einer klinischen Studie
Kurs PPI Modul 3 - Von der Forschungsidee zur Ergebnispräsentation: Der Prozess einer Klinischen Studie
Departement Klinische Forschung
Universitäre Institute
iTools
Magazin
Sprache
Deutsch
English
Français
Suche
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Wartungsarbeiten: Opencast, Podcasts & Tobira
Di 19. August 2025 08:00 - 15:00 | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Opencast-Servern werden Ihnen Podcasts, Opencast-Videos und Tobira nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: www.podcast.unibe.ch
UniBE
Support
Mehr
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
iTools
Deutsch
Englisch
Schließen
Magazin
iTools
Universitäre Institute
Departement Klinische Forschung
Kurs PPI Modul 3 - Von der Forschungsidee zur Ergebnispräsentation: Der Prozess einer Klinischen Studie
Glossar: Von der Forschungsidee zur Ergebnispräsentation: Der Prozess einer klinischen Studie
Glossar: Von der Forschungsidee zur Ergebnispräsentation: Der Prozess einer klinischen Studie
Reiter
Begriffe
(Ausgewählt)
Info
Druckansicht
...
Funktionen
Mehr Aktionen
Schnellzugriff
Alle
E
I
M
P
R
S
Filter
Begriff
Definition
Filter ausblenden
(1 - 9 von 9)
Filter anzeigen
Zeilen
Standard (50)
5
10
15
20
30
40
50
100
200
400
800
Begriff
Definitionen
Endpunkte
Der Endpunkt einer Studie, kann als Hauptziel bezeichnet werden. Es ist das Ziel, das zu Beginn einer klinischen Studie festgelegt wird. Er dient dazu, am Ende der Studie zu beurteilen, ob die Interv…
Intervention
Eine Intervention in einer klinischen Studie ist eine geplante Massnahme, die während der Studie an den Teilnehmenden durchgeführt wird.
Eine Intervention kann beispielsweise die Verabreichung ei…
Mitglieder der Öffentlichkeit
Mit Mitglieder der Öffentlichkeit sind Menschen aus der Bevölkerung gemeint, die nicht unbedingt selbst Patient:innen sind. Das können zum Beispiel gesunde Personen, Angehörige oder einfach Leute sei…
Placebo
Ein Placebo, auch bekannt als Scheinmedikament, ist ein Arzneimittel ohne Wirkstoff.
In klinischen Studien wird ein Placebo eingesetzt, um die Wirkung eines neuen Medikaments zu überprüfen. Eine G…
PPI
Patient and Public Involvement (dt. Patienten- und Öffentlichkeitsbeteiligung).
Patient and Public Involvement (PPI) ist der Anteil der Forschung, welcher mit oder von statt an, über oder für Pat…
Prüfärztin oder Prüfarzt
Die Person, die für die Durchführung einer klinischen Studie am Prüfzentrum (zum Beispiel im Spital oder in einer Praxis) verantwortlich ist, wird als Prüfärztin oder Prüfarzt bezeichnet. Wird eine S…
Randomisierung
Die Randomisierung ist das zufällige Zuweisen von Studienteilnehmern zu Behandlungs- oder Kontrollgruppen. In einer kontrollierten prospektiven Studie mit einer Interventionsgruppe (z. B. Aspirin) un…
Studien Register
Jede Studie muss von den Auftraggebenden in einer Datenbank (Studienregister) dokumentiert werden. Die Eckdaten wie Studientitel, Kurzbeschreibungen, Ein- und Ausschlusskriterien, Studienstatus und E…
Study Nurse
Eine "Study Nurse" ist eine speziell geschulte Pflegefachperson, die in klinischen Studien tätig ist und direkt mit den Studienteilnehmer:innen zusammenarbeitet. Sie fungiert als eine der Haupt Konta…
(1 - 9 von 9)