Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Dieses Lernprogramm kann sonst nicht korrekt funktionieren. Wie geht das?

Anschliessend klicken Sie bitte hier, um die Seite neu zu laden.
Boolean:
Operatoren wie AND, OR oder NOT, mit denen Sie verschiedene Suchbegriffe in Ihrer Suchanfrage miteinander verknüpfen können.
doi:
Digital Object Identifier, übersetzt etwa «Bezeichner für digitale Objekte» ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte. Er wird vor allem für Online-Artikel von wissenschaftlichen Fachzeitschriften verwendet.
PDF:
PDF ist die Abkürzung von Portable Document Format. PDF ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für Dokumente, das von der Firma Adobe Systems entwickelt wurde. Ein Leser einer PDF-Datei betrachtet das Dokument immer in der Form, die der Autor festgelegt hat.
peer review:
Verfahren zur Beurteilung von wissenschaftlichen Arbeiten im Wissenschaftsbetrieb durch unabhängige Gutachter.
Suchstring:
Die Zeichenfolge, die Sie in das Suchfeld einer Suchmaschie oder Datenbankabfrage eintippen.
Trunkierung:
Eine Trunkierung (aus dem Lateinischen truncare abschneiden; englisch truncation) ist die Abkürzung von Suchbegriffen bei der Recherche in Datenbanken und Suchmaschinen, um gleichzeitig verschiedene Endungen oder Schreibweisen berücksichtigen zu können. Zur Eingabe einer Trunkierung wird in der Regel ein bestimmtes Sonderzeichen, eine Wildcard (*, ?) verwendet.
Wildcard:
Platzhalterzeichen wie * und ?, mit denen die Sucheingabe modifiziert werden kann. Sie erlauben es, Ihren Suchstring zu modifizieren, um gleichzeitig verschiedene Endungen oder Schreibweisen berücksichtigen zu können.