Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Dieses Lernprogramm kann sonst nicht korrekt funktionieren. Wie geht das?

Anschliessend klicken Sie bitte hier, um die Seite neu zu laden.

3 Literatur beschaffen

Bei Ihrer Literaturrecherche haben Sie nun verschiedene Referenzen auf Artikel in Fachzeitschriften gefunden, vielleicht auch Bücher und Buchkapitel.
Im Falle von Zeitschriftenartikeln konnten Sie einige davon vielleicht bereits von der Suchplattform (PubMed, PsychInfo etc.) als PDF herunterladen.

Bücher und Buchkapitel muss man jedoch meistens selbst beschaffen, und auch viele Artikel sind nicht direkt erhältlich, sei es, weil sie kostenpflichtig sind, oder auch einfach zu alt, um bereits in digitaler Form verfügbar zu sein.

Wie Sie in diesen Fällen an diese Medien gelangen, wird Ihnen in den nächsten Abschnitten separat für Zeitschriftenartikel und Bücher bzw. Buchkapitel erläutert.

remark

Besonders wenn Sie realisieren, dass Sie ein Werk nicht kostenlos beschaffen können, ist es hilfreich, zuerst anhand der vorhandenen Angaben (Referenzangaben, Abstract, Inhaltsverzeichnis, Klappentext etc.) zu bewerten, ob sich die Beschaffung überhaupt lohnt. Dazu sehen Sie bitte den Abschnitt Auswahl bei der Recherche im Teil 4.