Medientyp «Buchteil»
Wählen Sie diesen Medientyp, um Beiträge in Büchern anzulegen, die verschiedene Kapitel unterschiedlicher Autoren enthalten (Herausgeberbuch, Sammelbände)

Erfassen Sie nun folgendes Buchkapitel gemäss den Angaben, die Sie im
Buch selbst finden können.
Klicken Sie dazu auf das Icon
für
Neuer Eintrag und wählen Sie den Medientyp
Buchteil aus.

Obligatorische Felder
Für eine korrekte Referenz nach APA sind folgende Einträge unbedingt
notwendig:
Titel: Hier den Titel/Untertitel des Buchteils, nicht des Buches eingeben.
Autoren und Herausgeber: Erfassen Sie die
Autoren des Kapitels wie bei einem normalen Buch.
Für die Herausgeber des Buches
tragen Sie die Namen ebenso ein, bezeichnen diese aber als Herausgeber, indem Sie auf das
nach unten zeigende Dreieck 1 klicken und
Herausgeber2 wählen.

Erscheinungsort: Hier den ersten Erscheinungsort mit US-Staatskürzel oder Land eintragen.
Verlag: Name des Verlags eingeben
Datum: Für den APA-Stil genügt das Erscheinungsjahr.
Seiten: Hier die Seitenzahlen eingeben, auf denen der Buchteil veröffentlicht ist
Optionale Felder
Einige dieser Felder müssen/können ausgefüllt werden, falls diese Angaben für das betreffende Buch zutreffend bzw. relevant sind.
Reihe: Diese Angabe ist auszufüllen, wenn das Buch aus einer Buchreihe stammt. Wichtig: Auch allfällige Angaben zur Nummer der Reihe bzw. des Bandes in dieses Feld einfügen.
Auflage: Anführen, wie im Medium angegeben, falls es sich nicht um die erste Auflage handelt.
URL/Heruntergeladen am: Diese Angaben sind optional für Werke, die gleichzeitig auch im Internet verfügbar sind. Eine Eingabe in diesem Feld führt dazu, dass im Literaturverzeichnis bei diesem Werk zusätzlich eine Angabe wie «Retrieved 12.10.2008 from http://test.at» angeführt wird.
So sieht die Referenz nach APA in der Bibliographie aus:

Weitere Felder
Alle weiteren Felder sind optional, können Ihnen aber bei der Organisation und beim späteren Wiederfinden bestimmte Medien in der Datenbank helfen. Dies gilt besonders für:
- Zusammenfassung (abstract)
- Standort im Archiv / Aufbewahrungsort, usw.