Medien in einem «Zeitstrahl» (Timeline) darstellen
Durch einen Zeitstrahl können sie eine grafische Überblicksdarstellung Ihrer Bibliothek bekommen.
- Selektieren Sie Meine Bibliothek oder eine Sammlung.
- Klicken Sie auf das Icon des Aktionen-Menus
und wählen Sie Zeitstrahl erzeugen.
- Im Hauptfenster von Firefox erhalten Sie nun folgende Darstellung:

Sie können nun verschiedene Möglichkeiten ausprobieren:
- Sie können zuunterst im Fenster bestimmen, welche Zeitdimensionen in den drei Ebenen des Zeitstrahls angezeigt werden.
- Sie können mit die Höhe des Zeitstrahls an den Bildschirm (d.h. an die verfügbare Fenstergrösse) anpassen.
- Wenn Sie in eine der drei Zeitstrahl-Ebenen hineinklicken, die Taste gedrückt halten und den Mauszeiger seitlich bewegen, können Sie durch die Zeit navigieren.
- Ein Klick auf einen Artikel zeigt ihn in der Zotero-Datenbank an.
- Sie können die Anzeige filtern. Wenn Sie im Feld Filtern etwas eintragen, werden nur diejenigen Medien angezeigt, die diese Zeichenfolge enthalten.
- Wenn Sie in einem der Hervorheben-Felder eine Zeichenfolge eintragen, werden alle Medien, die diese enthalten, farblich markiert.