Die IBSR-Methode
Reiter
Dein Unistress-Coach© basiert auf einer Variante der IBSR-Methode, welche von Byron Katie entwickelt wurde. Bei Byron Katie heisst die Methode «The Work». Neben «The Work» existieren weitere Inquiry-Methoden (z.B. Inquiry-Based Coaching; IBC). Im vorliegenden Unistress-Coach© haben wir Fragen und Aufgaben aus beiden Methoden („The Work“ und IBC) verwendet.
Die Ergebnisse unserer Forschungsstudien zeigen bereits, dass Studierende mit Unistress und Aufschiebeverhalten von der Anwendung der IBSR-Methode profitieren können. Falls du unsere Forschungsergebnisse zur IBSR-Methode nachlesen willst, findest du im Folgenden die Links zu diesen Studien. Die Studien stehen online zum kostenfreien Download zur Verfügung. Klicke einfach auf den jeweiligen Link, um zu der entsprechenden Studie zu gelangen.
Krispenz, A., & Dickhäuser, O. (2019). Reduction of chronic stress and trait anxiety by inquiry of cognitive appraisals with the Inquiry-Based Stress Reduction (IBSR) method. Open Psychology, 1, 185–199. https://doi.org/10.1515/psych-2018-0013
Krispenz, A., & Dickhäuser, O. (2018). Effects of an inquiry-based short intervention on state test anxiety in comparison to alternative coping strategies. Frontiers in Psychology, 9, 201. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2018.00201
Krispenz, A., Gort, C., Schültke, L., & Dickhäuser, O. (2019). How to reduce test anxiety and academic procrastination through inquiry of cognitive appraisals: A pilot study investigation the role of academic self-efficacy. Frontiers in Psychology, 10, 1917. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2019.01917

Es gibt zu «The Work» zahlreiche Publikationen. Ausserdem existieren auf YouTube zahlreiche Videos, in denen Byron Katie die Anwendung von «The Work» demonstriert. Diese und eine Vielzahl weiterer Informationen zu «The Work» findest du hier. Von dort haben wir auch die Emotions-Listen aus dem 1. Kapitel.
Weiterführende Informationen zu IBC findest du hier.
