eCoach eXamples
Reiter
Interaktive Fragen im Lernmodul
Interaktive Fragen im Lernmodul
DARUM GEHT'S
Sie haben ein e-Learning mit einem Lernmodul aufgesetzt und möchten es interaktiv gestalten?
Sie möchten Ihre Studierenden mit interaktiven Lerneinheiten dazu motivieren, sich vertieft mit dem Lerninhalt auseinanderzusetzten?
In der Mastervorlesung „Untersuchung und Kontrolle von Bestandsproblemen beim Schwein“ im HS21[1] werden die Studierenden bei der virtuellen Bestandesuntersuchung im ILIAS Lernmodul [2] interaktiv zu dem Lerninhalt abgefragt. Auf diese Weise werden die angehenden Tierärzte auf die Praxis kohärent vorbereitet.
einblick umsetzung
Um ein passives Konsumieren von Lernvideos im Projekt „Virtuelle Bestandesaufnahme“ zu verhindern, haben wir im ILIAS Lernmodul, unterhalb der Videos, interaktive Fragen zu den Lerninhalten eingepflegt. Die Fragen beziehen sich immer auf einen konkreten virtuellen Raum – eine Seite im Lernmodul, in dem sich die Studierenden gerade befinden. So können sie sich umsehen, beobachten, überlegen und parallel die Fragen beantworten. Eine direkte Rückmeldung zu ihren Antworten hilft den Studierenden, sich zu hinterfragen und Wissen anzueignen.
Diese Variante ist besonders geeignet für 3D Videos. Bei 2D Videos können auch interaktive Videos [3] genutzt werden um Verständnisfragen zu den Inhalten zu stellen.
SZENARIO UMSETZEN
- komplexe Aufgabenstellungen und praktische Anwendungen
- Blended Learning-Formate
- Dozierende mit fortgeschrittenen ILIAS-Kenntnissen
- die Kombination von 3D Videos und Verständnisfragen
- Einrichtung Tool ILIAS Test
- Videos oder sonstige Medieninhalte
- Adminrecht für den ILIAS-Kursraum
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zuletzt geändert: 7. Feb 2025, 15:45, Hohermuth, Jessica [j.hohermuth1]