eCoach eXamples
Reiter
Gruppenarbeit: Abgabe mit ILIAS Übung
Gruppenarbeit: Abgabe mit ILIAS Übung
DARUM GEHT'S
Sie planen in einer Veranstaltung eine oder mehrere Gruppenarbeiten, stehen jedoch vor der Herausforderung, dass nicht alle Studierenden vor Ort sind?
Sie möchten die Gruppeneinteilung und -abgabe unkompliziert gestalten?
In der Veranstaltung „Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen Nachhaltiger Entwicklung“ [1] haben wir mit dem Tool ILIAS Übung die Funktion Übung als Gruppe abgeben genutzt. Studierende konnten sich mit diesem Tool selbstständig in Gruppen aufteilen und die jeweiligen Arbeitsaufträge bearbeiten. Ziel war es, die Kollaboration der Studierenden anzustossen und den Abgabeprozess zu vereinfachen.
einblick umsetzung
Unsere Einführungsveranstaltung richtete sich an eine vielfältige Zielgruppe, darunter viele Studierende aus unterschiedlichen Nebenfächern. Um die Vernetzung und Zusammenarbeit der Teilnehmenden zu fördern und gleichzeitig den Abgabeprozess zu vereinfachen, haben wir eine ILIAS Übung eingerichtet [2]. In den Einstellungen der Übung stellten wir den Bearbeitungszeitraum ein und legten den Abgabetypen Übung als Gruppe abgeben fest. Informationen zum Einteilungsprozess, zum Ziel der Übung und zu den Abgabeformaten, zum Abgabetermin oder zu den spezifischen Anforderungen haben wir in der Arbeitsanweisung vermerkt.
In den Einstellungen der Gruppenarbeit kann der Administrator festlegen, ob er die Einteilungen der Gruppen selbst vornimmt, oder ob er die Funktion Zuteilung durch Studierende wählt. Mit Letzterem schreiben sich Studierende eigenständig in Gruppen ein. In den Gruppen arbeiteten die Mitglieder gemeinsam am Arbeitsauftrag und luden die Ergebnisse in der ILIAS Übung hoch – lediglich eine Person aus der Gruppe musste die Abgabe mit einem Klick vornehmen. Dies verhinderte eine Abgabeflut per E-Mail und sorgte dafür, dass alle Gruppenarbeiten gesammelt vorlagen. Gerade wenn Studierende nicht vor Ort teilnehmen können, ist die ILIAS Übung mit der Abgabe als Gruppe eine gute Möglichkeit, wie die Kollaboration digital initiiert werden kann.

SZENARIO UMSETZEN
- Veranstaltungen zwischen 10 und 50 Teilnehmenden
- Abgabe in kleineren Gruppen (3-5 Personen)
- Adminrechte für den ILIAS-Kursraum
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zuletzt geändert: 13. Feb 2025, 14:05, [r.kronenberg1]