eCoach eXamples
Reiter
Textanalyse mit Peer-Feedback
Textanalyse mit Peer-Feedback
DARUM GEHT'S
Sie leiten eine grosse Veranstaltung und möchten den Studierenden die Möglichkeit zur Selbst- und Fremdeinschätzung geben?
Sie haben nicht genügend Zeit, um allen Studierenden ein direktes Feedback zu geben?
In der Einführungsvorlesung „Introduction to Literature“ [1] im HS20 haben die Studierenden mittels ILIAS Übung mit integriertem Peer-Feedback ihren Lernprozess selbständig aktiviert und gegenseitig eingeschätzt.
einblick umsetzung
Im ILIAS-Kursraum haben wir das Tool ILIAS Übung [2] [3] in einer eigenständigen Kurskachelseite eingebettet. Neben einer kurzen Beschreibung und einem zu analysierenden Text haben wir dort auch Anleitungen zur Übungseinreichung und dem Peer-Feedback zur Verfügung gestellt. Zudem haben wir dort klar formulierte Evaluationskriterien hinterlegt, um die Studierenden nicht nur bei der Aufgabe (Textanalyse) zu unterstützen, sondern auch Richtlinien für das anschliessende Feedback vorzugeben. Die Studierenden erhielten somit Rückmeldungen zu ihren Analysen, ohne, dass die Dozierende viel Zeit für individuelles Feedback aufwenden musste.
Praktisch beim Peer-Feedback ist, dass den Teilnehmenden automatisch nach Einreichung der eigenen Textanalyse eine eingereichte Lösung eines anderen Teilnehmenden zugeteilt wird. Trotz automatischer Zuteilung können Sie die abgegebenen Übungen und Peer-Feedbacks jeder Zeit einsehen. So lässt sich schnell eine eigenständige Zwischenübung während dem Semester einbauen – ortsunabhängig und ohne grossen Aufwand. Empfehlenswert ist das zur Verfügungstellung von Anleitungen, Evaluationskriterien und Hinweisen zum Umfang des Peer-Feedbacks (z.B. Mindestanzahl Zeichen bei Texteingabe).
Für einen geregelteren Ablauf haben wir zusätzliche, hilfreiche Funktionen der Übung genutzt. So haben wir zum Beispiel eine Abgabeerinnerung für die Übung und das Peer-Feedback eingerichtet und die Art des Feedbacks auf die Optionen Bewertung und Texteingabe beschränkt.
SZENARIO UMSETZEN
- Veranstaltungen ab 50 Teilnehmende und Einführungsveranstaltungen
- optionales Angebot oder verpflichtende Übung während des Semesters
- Blended Learning / Inverted Classroom
- auch für Dozierende mit wenig ILIAS-Kenntnissen
- Adminrechte für den ILIAS-Kursraum
ÄHNLICHE ARTIKEL
Zuletzt geändert: 28. Feb 2025, 08:49, Hohermuth, Jessica [j.hohermuth1]