Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Dieses Lernprogramm kann sonst nicht korrekt funktionieren. Wie geht das?

Anschliessend klicken Sie bitte hier, um die Seite neu zu laden.

Zitieren und Referenzieren

Es entspricht der wissenschaftlichen Vorgehensweise, dass in einer Arbeit auf Aussagen und Erkenntnisse Bezug genommen wird, die aus anderen Forschungsarbeiten stammen. Dabei muss jede Aussage, die aus fremden Arbeiten übernommen wurde, als solche gekennzeichnet werden; dafür ist es unerheblich, ob wörtlich zitiert oder termparaphrasiert wird. Tut man dies nicht, macht man sich der Verfassung eines termPlagiates schuldig (siehe dazu auch Abschnitt Plagiarismus).

Die eindeutige Kennzeichnung von Zitaten und Paraphrasierungen zusammen mit den Quellenangaben im Literaturverzeichnis haben folgende Funktionen:

  • Sie ermöglichen, die zitierte Literatur im Original zu finden.
  • Damit wird gewährleistet, dass die Behauptungen und Thesen nachgeprüft werden können.
  • Sie ermöglichen die Unterscheidung von eigener und fremder Leistung.
  • Sie belegen, dass sich der Verfasser einer Arbeit mit der relevanten Literatur auseinandergesetzt hat.
  • Sie können die eigene Argumentation stützen.