Ein Buch von einer Online-Buchhandlung übernehmen

Ein weiterer wichtiger Medientyp sind Bücher. Auf den Seiten einiger wichtiger Online-Buchhändler können sie auch diese direkt übernehmen:

act

  1. Navigieren Sie zur Seite von Amazon.de, und suchen Sie das Buch «Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie» von Walter Sturm.
  2. Navigieren Sie zu derjenigen Seite, auf der die Informationen zum Buch angezeigt werden.
  3. Nun sollte in der Adressleiste Ihres Browsers das Buch-Icon angezeigt werden. Klicken Sie darauf.
    Achtung: Erscheint dort nicht das Buch-Icon, sondern , bedeutet das, dass zum angezeigten Buch keine bibliographischen Daten verfügbar sind, und sie nur die Webseite an sich erfassen können. Sie müssten ihn also «von Hand» erfassen.

Nun erscheint auch dieses Buch in der Zotero-Bibliothek:



In diesem Bild sehen Sie, welche Einträge aus dem Zotero-Datensatz für eine korrekte Referenz ausgelesen werden.

Hinweise

Erscheinungsort: Diese Angabe ist für eine korrekte Referenz nach APA notwendig. Amazon überträgt sie bei der Übernahme aber leider nicht, daher müssen Sie sie (zumindest bei der Übernahme von amazon.de) von Hand ergänzen, also «Heidelberg, Deutschland» eintragen. Andere Buchverlage übertragen dies aber möglicherweise korrekt.

Datum: Die Buchstaben «J M T» am Ende der Zeile zeigen an, dass Zotero die Angabe als Jahr/Monat/Tag interpretiert. Natürlich wird beim Erstellen einer Referenz automatisch nur die Jahrzahl eingetragen, wie nach APA verlangt.

So sieht der Eintrag in der Bibliographie aus, wie er von Zotero erstellt wird: