ILIAS Support

Reiter

Studierende ihre Kenntnisse zu einem Thema selbst einschätzen lassen

SZENARIO

Studierende ihre Kenntnisse zu einem Thema selbst einschätzen lassen

AUSGANGSPUNKT

  • Die Studierenden sollen ihre eigenen Kenntnisse reflektieren und einschätzen

UMSETZUNG

Beispiel aus dem Zentralbereich

  • Es wird eine Umfrage eingerichtet
  • Die Studierenden können eine oder mehrere Antworten auswählen
  • Dozierende können die Ergebnisse gesamthaft einsehen; sie erhalten so einen Überblick über die selbsteingeschätzten Kenntnisse der Gruppe und können ggf. die Lehrinhalte in den Präsenzveranstaltungen entsprechend wählen oder anpassen

Selbst ausprobieren

Aus Studierendensicht: Ausfüllen der Umfrage
Einsicht in die Umfrageergebnisse

Beispiel aus der Phil-Hist Fakultät

  • Es wird eine oder mehrere Selbstevaluation eingerichtet
  • Für alle Fragen einer Selbstevaluation wird eine Skala und das Feedback definiert
  • Die Studierenden wählen pro Frage eine Antwort aus
  • Die Studierenden können sich nach Abschluss ihre eigenen Ergebnisse und das entsprechende Feedback zu ihrem Gesamtergebnis anzeigen lassen; sie erhalten so eine Standorteinschätzung ihrer Kenntnisse und können ihr Lernverhalten entsprechend anpassen
  • Dozierende können einsehen, wer die Selbstevaluation begonnen und abgeschlossen hat, und sich pro Teilnehmer:in die Ergebnisse mit Feedback ansehen; sie können so ggf. auf die Bedürfnisse einzelner Teilnehmer:innen eingehen

Selbst ausprobieren

In den Einstellungen der Selbstevaluation wird die Skala definiert
Beim Anlegen von Fragen kann ausgewählt werden, ob die Skala umgekehrt werden soll
Es können beliebig viele Feedbacks hinzugefügt werden
Aus Studierendensicht: Durchführung der Selbstevaluation
Übersicht aller Fragen in der Selbstevaluation
Aus Studierendensicht: Anzeige der eigenen Ergebnisse mit entsprechendem Feedback

WEITERE BEISPIELE

Zuletzt geändert: 2. Aug 2023, 11:52, Thiel, Anja [a.thiel5]