ILIAS Support

Reiter

Inhalte für ein Selbststudium mit Selbsttests bereitstellen

SZENARIO

Inhalte für ein Selbststudium mit Selbsttests bereitstellen

AUSGANGSPUNKT

  • Studierende sollen sich Inhalte und Wissen selbstständig aneignen bzw. vertiefen und mithilfe von Selbsttests überprüfen
  • Die Inhalte dafür sollen an einem Ort gesammelt und dargestellt werden

UMSETZUNG

Beispiel aus der Vetsuisse 

  • Es wird ein Lernmodul erstellt
  • Das Lernmodul wird in mehrere Kapitel mit einzelnen Seiten unterteilt
  • In den einzelnen Kapiteln werden mittels verschiedener Medien die Lerninhalte dargestellt (Text, Visualisierungen mit Bildern, Videos, Audio, Dateien)
  • Zu allen relevanten Inhalten, z.B. nach einem einzelnen Abschnitt oder einer Seite, werden Verständnisfragen eingefügt
  • Abschliessende Verständnisfragen werden als Vorbedingung für weitere Inhalte definiert
  • Die Studierenden können das Lernmodul im ILIAS Kurs aufrufen und die Kapitel selbstständig durcharbeiten. Zu den folgenden Inhalten gelangen sie nur, wenn sie die abschliessenden Selbsttestfragen zu den bisherigen Inhalten richtig beantwortet haben
Übersicht der Kapitel und Seiten im Lernmodul
Übersicht der im Lernmodul enthaltenen Fragen
Vorschau einer Seite mit Lerninhalten und Selbsttestfrage. Diese Frage ist als Vorbedingung für das Anzeigen der folgenden Inhalte definiert.

Beispiel aus der Phil-Nat

  • Es wird eine Lernsequenz erstellt
  • Innerhalb der Lernsequenz werden auf Inhaltsseiten mittels verschiedener Medien die Lerninhalte dargestellt (Text, Visualisierungen mit Bildern, Videos, Audio, Dateien)
  • Innerhalb der Lernsequenz werden Übungen erstellt, in denen das erworbene Wissen angewendet werden soll
  • Inhaltsseiten und Übungen werden in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht; die Übungen folgen dabei einem komplexeren Input, z.B. mehreren Inhaltsseiten
  • Die Studierenden können die Lernsequenz im ILIAS Kurs aufrufen und selbstständig durcharbeiten

Selbst ausprobieren

Übersicht der in der Lernsequenz integrierten Objekte
Aus Studierendensicht: Darstellung der Lerninhalte auf einer Inhaltsseite und Curriculum in der linken Spalte
Aus Studierendensicht: Übung zu den Lerninhalten

Beispiel aus der Vetsuisse

  • Es wird eine Opencast Serie erstellt
  • In der Serie werden die relevanten Videos hochgeladen, die die zu vermittelnden Inhalte wiedergeben
  • Zusätzlich wird ein Test eingerichtet
  • Die Studierenden können die Videos im ILIAS Kurs aufrufen und selbstständig ansehen
  • Anschliessend führen die Studierenden den Test selbstständig durch
  • Dozierenden werden die Testergebnisse gesammelt angezeigt; sie können genutzt werden, um die Inhalte der Präsenzveranstaltung auf noch nicht Verstandens zu fokussieren
  • Bei Bedarf können Sie sich die Studierenden die Videos auch ansehen, ohne zwingend einen Selbsttest durchführen zu müssen

Selbst ausprobieren

Opencast Serie und Selbstevaluation (als Test) und dazugehörige Arbeitsanweisung im Kursraum
In der Opencast Serie werden die relevanten Videos hochgeladen und können dort abgespielt werden
Aus Studierendensicht: Durchführung des Tests mit Rückmeldungen zur Selbstevaluation

WEITERE BEISPIELE

Zuletzt geändert: 20. Aug 2024, 08:41, Thiel, Anja [a.thiel5]