ILIAS Support
Reiter
Video- und Audioaufzeichnungen abgeben lassen mit Opencast Studio
Deutsch | English

SZENARIO
Video- und Audioaufzeichnungen abgeben lassen mit Opencast Studio
AUSGANGSPUNKT
- Studierende sollen eine Abgabe in Video- oder Audioform machen
- Beispiele:
- kurze Vorstellung eines Bachelorarbeit-Themas als Screencast/PPT Aufzeichnung
- Kurzvorstellung der Ergebnisse einer Gruppenarbeit (Webcamaufzeichnung)
UMSETZUNG
Opencast Studio, in Video (Opencast Serie)
- Die Funktionalität "Aufzeichnen" wird im Tab "Rechte" des Objekts Video (Opencast Serie) freigeschaltet. Die Studierenden sehen nun den Button "Opencast Studio".
- Die Studierenden wählen im Browser die gewünschten Quellen aus (Bildschirm, Webcam, Audio) und zeichnen auf.
- Die Aufzeichnung landet direkt in der Opencast Serie, von der aus Opencast Studio gestartet wurde
- Wahlweise können in den Einstellungen der Opencast Serie weitere didaktische Funktionen freigeschaltet werden (Annotationen aktivieren, Rechte pro Aufzeichnung setzen).
WEITERE BEISPIELE
Ähnliche Szenarien
- Ein gemeinsames Brainstorming durchführen (lassen)
- Ein Lerntagebuch führen und abgeben lassen
- Eine Sitzung (kollaborativ) protokollieren
- Lernportfolios von Gruppen erstellen lassen
- Video- und Audioaufzeichnungen abgeben lassen mit Opencast Studio
- Zentrale Begriffe und Konzepte sammeln und definieren
Weitere Einsatzszenarien für diese Objekte
Opencast Serie
Zuletzt geändert: 30. Okt 2025, 17:21, Inniger, Samuel [s.inniger1]


