ILIAS Support

Reiter

Ein Lerntagebuch führen und abgeben lassen

SZENARIO

Ein Lerntagebuch führen und abgeben lassen

AUSGANGSPUNKT

  • Die Studierenden sollen ein Lerntagebuch führen
  • Der/die Dozierende möchte die Einträge fortlaufend lesen können

UMSETZUNG

  • Es wird eine Übung erstellt
  • In der Übung wird pro Tag eine Übungseinheit des Typs "Text" erstellt
  • Die Studierenden können ihre Notizen zu den erlernten Inhalten einer Veranstaltung mittels "Text bearbeiten" Button eingeben

Selbst ausprobieren

Übung mit je 1 Übungseinheit pro Tag

Beispiel aus dem Zentralbereich

  • Die Studierenden erstellen ein eigenes Portfolio
  • Die Studierenden gestalten und strukturieren ihr Portfolio selbst, z.B. auf mehreren Seiten
  • Es können Medien (z.B. Tabellen, Grafiken, etc.) in das Portfolio eingebunden werden
  • Das Portfolio wird in geeigneten Intervallen bearbeitet und erweitert
  • Damit der/die Dozierende das Portfolio eines/einer Studierenden einsehen kann, gibt der/die Studierende ihr Portfolio für ihn/sie frei

Reinschauen

Auszug aus einem studentischen Portfolio

Beispiel aus der RW

  • Es wird eine Portfoliovorlage erstellt
  • Die Studierenden erstellen mit dieser Vorlage ein eigenes Portfolio
  • Die Studierenden füllen und gestalten ihr Portfolio innerhalb der vorgegebenen Struktur
  • Es können Medien (z.B. Tabellen, Grafiken, etc.) in das Portfolio eingebunden werden
  • Das Portfolio wird in geeigneten Intervallen bearbeitet und erweitert
  • Damit der/die Dozierende das Portfolio eines/einer Studierenden einsehen kann, gibt der/die Studierende ihr Portfolio für ihn/sie frei

Reinschauen

Auf der ersten Seite der Vorlage finden sich Hinweise zum Ausfüllen an die Studierenden. Mit weiteren Abschnitten gibt die Vorlage eine Struktur für das Portfolio vor.
Mittels Platzhaltern kann in jedem Abschnitt gewünschte Inhalte (Text, Bilder, etc.) hingewiesen werden
Aus Studierendensicht: Über den Seiteneditor werden die Platzhalter mit den entsprechenden Inhalten gefüllt

WEITERE BEISPIELE

Zuletzt geändert: 2. Aug 2023, 11:49, Thiel, Anja [a.thiel5]