Wartungsarbeiten: ILIAS Update Mi 20. August 2025 06:00 - 21:00 Uhr | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den ILIAS-Servern (Update auf ILIAS Version 9) wird Ihnen ILIAS während des Zeitraums nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: ilias@unibe.ch
Wartungsarbeiten: Opencast, Podcasts & Tobira Di 19. August 2025 08:00 - 15:00 | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Opencast-Servern werden Ihnen Podcasts, Opencast-Videos und Tobira nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: www.podcast.unibe.ch

Ursachen von Unistress - S.5

Reiter

Ursachen von Unistress

Und was hilft bei Unistress und Aufschiebeverhalten?

Aus der psychologischen Forschung und meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass in solchen Fällen eine Kombination der folgenden Strategien hilft.


1. Rationale Beobachtung

Zunächst einmal musst du dir bewusst machen, was da in deinem Gehirn tatsächlich passiert. Diesen Job hast du eigentlich schon erledigt, wenn du dir mit Vanessa bereits deinen eigenen Unistress angeschaut hast. Die Hälfte der Arbeit ist also schon getan! Wenn nicht, gehe doch gleich zum Kapitel "Was ist Unistress?".


2. Neue Erfahrungen

Im zweiten Schritt kannst du deinem Gehirn jetzt ganz bewusst neue Erfahrungen verschaffen. Es kann nämlich die alten Erfahrungen verlernen, wenn du ihm die Gelegenheit dazu gibst. Dabei ist es wichtig, zuerst die alten Erinnerungen zu finden und diese dann mit neuen Informationen zu überschreiben.


Und genau das machen wir mit der IBSR-Methode!