eCoach eXamples
Reiter
Seite ist schreibgeschützt.
Interaktive Arbeitsaufträge mit Akkordeon
Interaktive arbeitsaufträge mit akkordeon
DARUM GEHT'S
Sie möchten im ILIAS-Kursraum übersichtliche und interaktive Arbeitsaufträge platzieren?
Im ILIAS-Kursraum zum Seminar „Früherkennung und Prävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit erhöhtem Psychoserisiko” im HS22 [1] haben wir Arbeitsaufträge über das Tool Seite gestalten sinnvoll gestaltet und interaktive Tools eingebettet. Mithilfe einer klaren Handlungsanweisung und einer übersichtlichen Gestaltung führten die Studierenden die Aufträge selbstständig durch.
einblick umsetzung
Im Seminar haben wir Akkordeons sowohl auf der Startseite des ILIAS-Kursraumes als auch in den jeweiligen Sitzungsordnern eingebaut und unter- oder nebeneinander angeordnet. In jedem Akkordeon haben wir einen Titel, eine Beschreibung des Auftrags sowie das zu verwendende Tool aufgeführt. Die Studierenden wurden durch die Beschriftung von Verben (hier "überlegen", "einschätzen", "abstimmen") schrittweise durch die jeweiligen Arbeitsaufträge geleitet und konnten so selbständig die Arbeitsaufträge durchführen.
Die Arbeitsaufträge einer Sitzung wurden durch diese Darstellung gebündelt und geordnet in den Sitzungsordnern dargestellt. Dass die Akkordeonfächer kopiert und in weitere Ordner eingefügt werden können, war für uns bei der Bearbeitung besonders hilfreich. Lediglich die Tools und Texte mussten wir anpassen oder neu einfügen.
Über die Funktion Seite gestalten [2] fügen Sie als Kursadministrator:in das Seitenelement Akkordeon im ILIAS-Kursraum ein. In den Akkordeons können Sie unterschiedliche Inhalte wie zum Beispiel Text, Weblinks und Dateien platzieren (vgl. Screenshot). Ein Akkordeon verfügt über eines oder mehrere Fächer und ist durch Anklicken zu- und aufklappbar. Fügen Sie ein Spaltenlayout ein, damit Sie die Fächer neben- oder untereinander anordnen können. Dies erlaubt eine ansprechende und strukturierte Darstellung verschiedener Lerninhalte.
SZENARIO UMSETZEN
Eignung für
- interaktive Veranstaltungen
- Blended Learning / Inverted Classroom
- Dozierende mit wenig ILIAS-Kenntnissen
Voraussetzungen
- Adminrechte für den ILIAS-Kursraum
- digitale Lerninhalte oder online Tools via Link zugänglich
ÄHNLICHE ARTIKEL
Kommunikation strukturieren
- „Questions and Answers“ im Glossar
- Alles an einem Ort – Medizinpraktikum
- Blockeinstellung: Zugang zu Infos strukturieren
- Farbe im Kursraum mit Style
- Klare Aufträge mit ILIAS Ordner
- Links mit ILIAS Block gestalten
- Selbstständige Gruppeneinteilung organisieren
- Struktur durch Im-Bild-Verlinkung
- Tabellen: Übersicht und Gamifizierung
ILIAS Seite gestalten
Mehr zu diesem Projekt
Zuletzt geändert: 28. Feb 2025, 08:50, Hohermuth, Jessica [j.hohermuth1]