Wartungsarbeiten: Podcasts Mi 23. April 2025 09:00 - 09:10 Uhr | Aufgrund von Wartungsarbeiten an den ILIAS-Servern werden Ihnen die Podcasts und Opencast-Videos nicht zur Verfügung stehen. Kontakt: www.podcast.unibe.ch

eCoach eXamples

Reiter

Seite ist schreibgeschützt.

Funktionen

E-Learning mit Gruppenordnern

e-Learning mit Gruppenordnern

DARUM GEHT'S

Sie möchten den Lerninhalt für mehr Teilnehmende bereitstellen, den Austausch und die Diskussion aber in kleinen Gruppen durchführen?
Sie möchten den Veranstaltungsstoff als Selbststudium aufbereiten und eine sinnvolle Gestaltung für wiederkehrende Veranstaltungen?
Im Methodenseminar „Datensatzaufbereitung in R“ im HS22 [1] haben wir den ILIAS-Kursraum als eLearning-Bereich aufbereitet, um das selbstständige Bearbeiten des Lernstoffs zu ermöglichen und mehr Teilnahmeplätze im Seminar zu schaffen (von 15 auf 45 Plätze). Studierende wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Jede Woche hatte eine andere Gruppe einen Präsenztermin, während die anderen Gruppen jeweils selbstständig die Module im ILIAS-Kursraum absolvierten.

einblick umsetzung

Um organisatorische Fragen bereits möglichst früh zu klären, haben wir ein Erklärvideo zum Kursformat erstellt und im Kursraum eingebettet.[2] Zusätzlich haben wir die Gruppeneinteilung und die Übersicht zu den Präsenzterminen der einzelnen Gruppen im ersten Objektblock auf der Hauptseite platziert.[3] Mit ILIAS Ordner (Kachelansicht) haben wir für jede Gruppe einen eigenen eLearning-Bereich erstellt.
In jedem Gruppenordner befinden sich die eLearning Module. In jedem Modul schauten sich die Studierenden ein Video zum Vorlesungsinhalt an, absolvierten einen Test [4] und gaben eine Übung ab [5]. Wichtig ist, dass die Studierenden trotz Selbststudium eine Feedbackmöglichkeit haben, um ihren Lernstand zu überprüfen. Daher erhielten die Studierenden neben dem automatisch generierten Testresultat auch ein schriftliches Feedback zur eingereichten Übung.
Die bereits erstellten eLearning Module im ersten Gruppenordner haben wir in die anderen Gruppenordner kopiert und die Präsenz- und Abgabetermine angepasst. Die Gruppen konnten so die gleiche Übung jeweils zu verschiedenen Zeiten abgeben. Damit wir die Unterlagen in den eLearning Modulen nicht in allen drei Gruppenordner aktualisieren mussten, haben wir alle Ressourcen (PDF, Folien, Bilder etc.) auf der Hauptseite abgelegt und in die einzelnen Module verlinkt. So stellen auch Sie eine klare Versionierung sicher und können einzelne Dateien einfach aktualisieren.
Ein anderer wichtiger Tipp, falls Sie die Gruppenordner in den Kursraum im nächsten Semester kopieren möchten: Geben Sie in den Gruppenordner keine Kursdaten an, sondern arbeiten Sie zum Beispiel mit einer Nummerierung pro Vorlesungswoche, damit Sie bei der Gestaltung des neuen Kursraumes möglichst wenig anpassen müssen.

SZENARIO UMSETZEN

  • Veranstaltungen mit Kapazitätsbeschränkung
  • Blended Learning / Inverted Classroom
  • Personen mit bereits vorhandenem ILIAS-Grundwissen (Erstellung Tests, Übungen, Ordner etc.)
  • Adminrechte für den ILIAS-Kursraum

ÄHNLICHE ARTIKEL


Zuletzt geändert: 28. Feb 2025, 08:49, Hohermuth, Jessica [j.hohermuth1]